Reparatur ist immer eine Alternative!

Erhalt des Pakets

Schon bereits jetzt beginnt im Vorfeld die Arbeit. Immer wieder erhalten wir schlecht verpackte Steuerungen, welche auf dem Transportweg weiter beschädigt wurden. Ein paar einfache Tipps finden Sie hier. Auch das Vorhandensein von Transportdokumenten, wie Lieferscheine oder Reparaturdokumenten wird geprüft.

Erfassen der Reparatur

Um permanent aussagekräftig zum Stand der Reparatur zu sein, werden die Baugruppen mit einer 64-bit langen Seriennummer gekennzeichnet und im System erfasst. Dank der RFID Technologie geschieht dies unsichbar im inneren des Artikels. Dies ermöglicht uns in den folgenden Schritten die Reparatur zu Dokumentieren. 

Säuberung der Baugruppe

Kühlung ist das A und O. Leider ist aber Wärmeleitpaste ein großes Problem für unsere Reparaturstationen. Alle Steuerungen werden an unserem Waschtisch mit Elektronikreiniger von Staub, Dreck oder Pasten befreit. Dies sorgt auch nach der Reparatur wieder für einen einwandfreien Einsatz.

Reparaturprozess

Nun folgt der interessanteste Teil. Zuerst wird geschaut was für eine für eine Motorenart die Baugruppe bedienen kann um den passenden Prüfstand zu benutzen. Kleine Produkte können direkt in unserem Labor diagnostiziert werden. Nachdem der Defekt sich bestätigt hat und erfolgreicher Kostenklärung, wird direkt fortgefahren und die Reparatur durchgeführt.

Versand

Bevor die Reise zurück zu Ihnen stattfindet, werden die Baugruppen sicher mit Polstermaterial vorbereitet. Nach anschließendem Verpacken geht Ihr Paket auf Reisen.

Zur Minimierung von Transportschäden arbeiten wir ausschließlich mit UPS und Night-Star-Express zusammen. Sie haben somit für den Versand folgende Optionen:

  • UPS Standart
  • UPS 12:00 Uhr
  • UPS Express
  • Over-Night mit NSE

Kontakt

FST GmbH
Geschäftsführer - Wolf Waberski
Hansaring 141-143
48268 Greven

Telefon: +49 (0) 2571 / 99799 0
Telefax: +49 (0) 2571 / 99799 20
E-Mail: info@fahrsteuerungen.de